![]() |
Formular für die Schnellanfrage zur Kontrolle von GS-Zertifikaten (BAuA) Auf der Basis der gemeinsamen Empfehlung des damaligen Bundesministeriums für Arbeit und Sozialordnung, der Zentralstelle der Länder für Sicherheitstechnik und der Verbände des Handels zum GS-Zeichen wird ein Formular (PDF-Dokument) angeboten mittels dessen eine Schnellanfrage zur Kontrolle von GS-Zertifikaten vorgenommen werden kann. Quelle: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), Dortmund/Berlin |
![]() |
Antragsvordrucke für die Grenzbeschlagnahme durch Zollbehörden (ZGR) Antragsvordrucke für die Grenzbeschlagnahme durch Zollbehörden werden in deutscher und englischer Sprachversion zum Download angeboten. Die Anträge auf Tätigwerden der Zollbehörde sind bei der Zentralstelle Gewerblicher Rechtsschutz (ZGR) in München (Oberfinanzdirektion Nürnberg) zu stellen. Quelle: Bundesministerium der Finanzen, Bonn |
![]() |
Pirateriefälle online melden (APM) Mögliche Opfer von Marken- oder Produktpiraterie können mit Hilfe eines Online-Formulars den Fall melden. Der Aktionskreis Deutsche Wirtschaft gegen Produkt- und Markenpiraterie behandelt die Informationen streng vertraulich und verfolgt die Fälle für seine Mitglieder. Quelle: Aktionskreis Deutsche Wirtschaft gegen Produkt- und Markenpiraterie (APM) e.V., Berlin |
![]() |
Das Schwarze Schaf Die Plattform das „Schwarze Schaf“ ermöglicht Verbrauchern und Unternehmen unseriöse Machenschaften im Internet online zu melden. Quelle: OpSec Security GmbH, Unterhaching |
![]() |
Wettbewerbsverstöße online melden (Wettbewerbszentrale) Die Beschwerde über Wettbewerbsverstöße kann auf vier Wegen bei der Wettbewerbszentrale erfolgen, und zwar per Brief (Wettbewerbszentrale, Postfach 2555, 61295 Bad Homburg), per Telefax (06172 - 84422), mit dem Online-Beschwerdeformular oder per E-Mail. Quelle: Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs e.V. (Wettbewerbszentrale), Bad Homburg |
![]() |
Verifizierte Rechte Inhaber Programm (eBay) Das Verifizierte Rechte Inhaber Programm (VeRI) zum Schutz von immateriellen Rechtsgütern unterstützt Schutzrechtsinhaber beim Melden und Löschen rechtswidriger Angebote beim Internetauktionshaus eBay. Quelle: eBay International AG, Zweigniederlassung Deutschland, Kleinmachnow |